Berufliche branchenspezifische
Kommunikation für Migrant*innen (BeKO)
In Cuxhaven
Laufender Einstieg möglich
- Ihre Ziele: Sie besitzen als Migrant*in bereits Grundkenntnisse der deutschen Sprache, sind arbeitssuchend und suchen eine neue Perspektive auf dem Arbeitsmarkt?
- Unser Angebot: Wir betreuen Sie individuell in Einzelberatungsterminen und vermitteln Ihnen allgemeine berufsbezogene Grundlagen im Kleingruppenunterricht. Darüber hinaus erhalten Sie Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bei einem Praktikum in Firmen der Region unter Beweis zu stellen.
Alle Infos zu Ihrem Coaching
Inhalte
Inhalte:
- handlungsorientierter Erwerb von branchenspezifischen und branchenübergreifenden fachlichen und fachsprachlichen Kenntnissen, Schlüsselqualifikationen, digitale Kompetenzen und Lerntechniken (max. 322 UE)
- Eignungstest, Vorstellung unterschiedlicher Berufsfelder, Kenntnisvermittlung zum regionalen Arbeitsmarkt (max. 49 UE)
- Bewerbungstraining/Stellensuche (max. 49 UE)
- individuelle Unterstützung (max. 16 UE)
1 UE = 45 Minuten
Methoden:
- Gruppenarbeit, Kommunikationsübungen, Präsentation
- Übungen zum Leseverstehen, Hörverstehen und Vermittlung von berufssprachlichem Wortschatz
Praktika:
- Je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Neigung der Teilnehmer*innen findet ein Praktikum in Firmen der Region statt. (max. 160 Stunden)
Voraussetzungen
- Das Angebot richtet sich an Migranten*innen, bei denen erweiterte Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sind.
Förderung
Das Coaching kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen durch folgende Mittel gefördert werden:
- AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
Wenn Sie Ihr Coaching selbst finanzieren möchten, bieten wir Ihnen zinsfreie Ratenzahlung an.
Vorteile
Ihre Vorteile bei uns:
✔ Ausführliche Erstberatung nach Ihren Wünschen und Bedarfen
✔ Persönliche Betreuung bzw. gleichbleibende*r Coach*in
✔ Nutzung des Internets auch außerhalb der Coachingzeiten (innerhalb der Öffnungszeiten)
Starttermine
- Individueller Start
Dauer
- Vollzeit: 16 Wochen (12 Wochen Unterricht/4Wochen Praktikum)
- Teilzeit: 27 Wochen (21 Wochen Unterricht/6Wochen Praktikum)
Kurszeiten
- Vollzeit: 35 UE pro Woche/7 UE täglich
- Teilzeit: 20 UE pro Woche/4UE täglich
Job-Perspektiven
Wir helfen Ihnen, Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern, z.B. im gesundheitlich-sozialen oder pädagogischen Bereich.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen:
Niedersachsen
Noch unsicher, welcher Standort der Nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.
