Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Icon Kalender

Qualifizierung zur Zertifizierten Fachkraft

Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit 

✔ Für Menschen mit kfm. Erfahrung, die ihr Wissen vertiefen möchten

✔ Zum Erwerb aktueller EDV-Kenntnisse

✔ Für Berufsrückkehrer*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen

Alle Fachrichtungen entdecken
Icon förderbar
100% förderbar
Icon Personal
Bundesweit anerkanntes Zertifikat
Icon Kalender
Einstieg jeden Montag möglich

Mögliche Qualifizierungen und Inhalte | Module

✔  Praxisnah und relevant: Sie lernen genau das, was Sie im Job wirklich brauchen.

✔  Modulare Struktur: Der bausteinartige Aufbau ermöglicht eine individuellen Lernprozess.

✔  Inkl. Software-Zertifikat: Erwerben Sie anerkannte Zertifikate, z.B. für DATEV, Microsoft® Office, Lexware oder SAP®.

✔  Individuell anpassbar: Interesse an weiteren Inhalten oder bereits Vorwissen vorhanden? Wir finden die passende Lösung für Sie!

Office Paket

  • Windows 10 - Dateimanagement
  • Word Anfänger
  • Excel Anfänger  
  • Power Point Anfänger  
  • Outlook

140 UE (1 UE = 45 Minuten)

Word Fortgeschritten

62 UE (1 UE = 45 Minuten)

Excel Fortgeschritten

79 UE (1 UE = 45 Minuten)

Power Point Fortgeschritten

26 UE (1 UE = 45 Minuten)

Fachkraft für Buchhaltung

  • Entgeltabrechnung mit DATEV
  • Einführung in das Personalwesen  
  • Eintritt und Ausscheiden von Mitarbeitern  
  • Grundlagen und Begriffe der Entgeltabrechnung  
  • Entgeltermittlung im Personalwesen  
  • Besonderheiten der Entgeltabrechnung  
  • DATEV Lohn und Gehalt  
  • Finanzbuchhaltung mit DATEV  
  • kaufmännisches Rechnen
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Das System der doppelten Buchführung  
  • Organisation der Buchführung  
  • Grundlegende Buchungen
  • spezielle Buchungen  
  • Übungen Teil 1
  • DATEV Kanzlei Rechnungswesen
  • Jahresabschluss mit DATEV  
  • Jahresabschluss  
  • Auswertung Jahresabschluss  
  • Übungen Teil 2
  • DATEV Jahresabschluss
  • Bewerbungscoaching

870 UE (1 UE = 45 Minuten)

Hier befindet sich das Angebot auf dem offiziellen Hamburger Kursportal.

Fachkraft Human Resources

  • Entgeltabrechnung mit DATEV
  • Einführung in das Personalwesen
  • Eintritt und Ausscheiden von Mitarbeitern
  • Grundlagen und Begriffe der Entgeltabrechnung
  • Entgeltermittlung im Personalwesen
  • Besonderheiten der Entgeltabrechnung
  • DATEV Lohn und Gehalt
  • Personalwesen
  • Personaleinsatzplanung
  • Personalentwicklung
  • Arbeitsrecht
  • Kommunikation
  • Personalverwaltung
  • Personalservice und Personalpolitik
  • Personalcontrolling
  • Personalwirtschaft im Web 2.0
  • Office Paket
  • Windows 10 - Dateimanagement
  • Word Anfänger
  • Excel Anfänger
  • Power Point Anfänger
  • Outlook
  • Bewerbungscoaching

737 UE (1 UE = 45 Minuten)

Hier befindet sich das Angebot auf dem offiziellen Hamburger Kursportal.

Fachkraft für Büromanagement

  • Allgemeine Verwaltung
  • Der Büroarbeitsplatz
  • Postabwicklung
  • Grundlagen Büromanagement
  • Informationsmanagement
  • Veranstaltungsmanagement
  • Geschäftsreisen - Grundlagen
  • Geschäftsreisen - Aufbau
  • Zeitmanagement
  • Word Grundlagen
  • Finanzbuchhaltung mit Lexware
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Das System der doppelten Buchführung
  • Organisation der Buchführung
  • Grundlegende Buchungen
  • Lexware Buchhalter pro
  • Personalwesen kompakt
  • Einführung in das Personalwesen
  • Personalverwaltung
  • Eintritt und Ausscheiden von Mitarbeiter*innen
  • Schriftverkehr und Marketing
  • Von der Anfrage bis zur Rechnung
  • Das Protokoll
  • Marketing for Beginners
  • Office Paket kompakt
  • Windows 10 - Dateimanagement
  • Word Anfänger
  • Excel Anfänger
  • Power Point Anfänger
  • Outlook
  • Bewerbungscoaching

925 UE (1 UE = 45 Minuten)

Hier befindet sich das Angebot auf dem offiziellen Hamburger Kursportal.

Fachkraft für Administration

  • Allgemeine Verwaltung
  • Der Büroarbeitsplatz
  • Postabwicklung
  • Grundlagen Büromanagement
  • Informationsmanagement
  • Veranstaltungsmanagement
  • Geschäftsreisen - Grundlagen
  • Geschäftsreisen - Aufbau
  • Zeitmanagement
  • Word Grundlagen
  • Kommunikation
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Konflikte erkennen und lösen
  • Telekommunikation
  • Telefonmanagement
  • Reklamationsmanagement
  • Schriftverkehr und Marketing
  • Von der Anfrage bis zur Rechnung
  • Das Protokoll
  • Marketing for Beginners
  • Personalwesen kompakt
  • Einführung in das Personalwesen
  • Personalverwaltung
  • Eintritt und Ausscheiden von Mitarbeiter*innen
  • Office Paket kompakt
  • Windows 10 - Dateimanagement
  • Word Anfänger
  • Excel Anfänger
  • Power Point Anfänger
  • Outlook
  • Bewerbungscoaching 

816 UE (1 UE = 45 Minuten)

Fachkraft für E-Commerce

  • Marketing und Vertrieb
  • Reklamationsmanagement
  • Marktorientiertes Denken und Handeln
  • Kundenorientierte Kommunikation im Verkaufsgespräch
  • Online Marketing
  • Online-Marketing Strategie
  • Customer Journey
  • Rechtliche Regelungen des Online-Marketings
  • Instrumente des Online-Marketings
  • Inbound- und Content-Marketing
  • Newsletter-Marketing
  • Social-Media Marketing
  • Office Paket kompakt
  • Windows 10 - Dateimanagement
  • Word Anfänger
  • Excel Anfänger
  • Power Point Anfänger
  • Outlook
  • Bewerbungscoaching

608 UE (1 UE = 45 Minuten)

Hier befindet sich das Angebot auf dem offiziellen Hamburger Kursportal.

Fachkraft im Gesundheitswesen

  • Personalwirtschaft im Gesundheitswesen
  • Personalwesen
  • Personalentwicklung
  • Entgeltabrechnung
  • Medizin- und Sozialrecht
  • Das System der sozialen Sicherung
  • Patientenrechte
  • Die soziale Pflegeversicherung (SGBXI)
  • Rehabilitation (SGB IX)
  • Medizintechnik und Pharmaindustrie
  • Prozesse in Gesundheitseinrichtungen
  • Organisation des Büroarbeitsplatzes
  • Terminmanagement
  • Medizinische Dokumentation
  • Märkte und Zielgruppen
  • Marketing
  • Marketinginstrumente
  • Leistungen in Gesundheitseinrichtungen
  • IGeL in der Arztpraxis
  • Wahlleistungen im Krankenhaus verkaufen
  • Medical Wellness - nur ein Marketingtrend?
  • Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen
  • Ambulantes Abrechnungswesen GOÄ und EBM
  • Medizinische Klassifikationssysteme
  • Stationäre Leistungsabrechnung DRG und PEPP
  • Übungen zur ambulanten Abrechnung 24 Abrechnung von Sprechstundenbedarf
  • Abrechnung von Leistungen der Unfallversicherungsträger (UV-GOÄ)
  • Organisation im Gesundheitswesen
  • Institutionen im Gesundheitswesen
  • Strukturen im Gesundheitswesen
  • Versorgung mit Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln
  • Office Paket kompakt
  • Windows 10 - Dateimanagement
  • Word Anfänger
  • Excel Anfänger
  • Power Point Anfänger
  • Outlook
  • Bewerbungscoaching

842 UE (1 UE = 45 Minuten)

Hier befindet sich das Angebot auf dem offiziellen Hamburger Kursportal.

Betriebliche Erprobung

160 UE (1 UE = 45 Minuten)

Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen:


Hamburg

Altona  Barmbek  Bergedorf  Billstedt  Finkenwerder ​​​​​​ Harburg ​​​​​​ 

Noch unsicher, welcher Standort der nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.


Mecklenburg-Vorpommern

Anklam   Bergen   Greifswald   Güstrow   Neubrandenburg  ​​​​​​ Parchim  Rostock   Schwerin   Stralsund   Wismar  ​​​​​​

Noch unsicher, welcher Standort der nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.


Niedersachsen

Bremerhaven  Buxtehude  Celle  Cuxhaven  Lüchow  Lüneburg  ​​​​​​Rotenburg  Soltau  Stade  Uelzen  Verden

Ihre Vorteile als Zertifizierte Fachkraft

  • Als Fachkraft warten vielfältige Jobchancen und Einsatzgebiete auf Sie.
  • Sie heben sich im Bewerbungsprozess deutlich von der Konkurrenz ab.
  • Sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit Ihres (zukünftigen) Unternehmens.
  • Nach Abschluss erhalten Sie das bundesweit anerkannte DAA-Zertifikat.

FAQ · Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile habe ich während der Weiterbildung?

  • Ausführliche Erstberatung nach Ihren Wünschen und Bedarfen
  • Persönliche Betreuung bzw. gleichbleibende Lernberater*innen während der Fachkraft-Weiterbildung
  • Nutzung des Internets auch außerhalb der Kurszeiten (innerhalb der Öffnungszeiten)
  • 24/7 erreichbare Lernplattform mit vielen Inhalten

Wie kann die Weiterbildung gefördert werden?

Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehend aufgeführten Kostenträger ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich:

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Jobcenter
  • Rentenversicherung

Auch für Selbstzahler*innen ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung möglich. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  • Erste Erfahrungen im jeweiligen Themenbereich
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)

Wie lange geht die Weiterbildung? Kann ich auch in Teilzeit starten?

Dauer:
Die Dauer der Weiterbildung ist abhängig von der Modulwahl. 

Außerdem ist eine Betriebliche Erprobung von max. 160 Stunden eingeplant.

Unterrichtszeit:
Der Unterreicht kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.
Spezielle Zielgruppen (z.B. Berufsrückkehrer*innen) können Kern- und Rahmenzeiten vereinbaren

Ferien:
Je nach individueller Teilnahmedauer und nach Absprache mit dem Kostenträger