Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Icon Kalender
Bild Fort- und Weiterbildungen VIONA

VIONA – virtuelle Weiterbildung 

In Celle, Soltau, Uelzen

Laufender Einstieg möglich

Ihre Ziele: Sie möchten sich flexibel weiterbilden und gezielt auf eine neue berufliche Herausforderung vorbereiten?

Unser Angebot: In der Online-Akademie VIONA lernen Sie flexibel und interaktiv. Live-Seminare, Gruppenarbeiten und der Austausch mit Dozent*innen ermöglichen praxisnahes Lernen. Vor Ihrem Start erstellen wir gemeinsam einen individuellen Bildungsplan. Durch gezielte Betreuung und praxisorientierte Inhalte erwerben Sie genau die Kompetenzen, die Sie für Ihren beruflichen Erfolg brauchen.

Mehr über unseren Partner VIONA

Icon förderbar
100% förderbar
Icon Tipp
Maßgeschneiderte Modulauswahl
Icon Kontakt
Persönliche Unterstützung

Alle Infos zur VIONA Weiterbildung bei uns

Inhalte

  • Erstellung eines individuellen Bildungsplans aus 250 Modulen, basierend auf Ihren beruflichen Erfahrungen und Zielen.
  • Flexibles Lernen durch eine Kombination aus Online-Seminaren, selbstständigem Arbeiten, Praxistrainings und individuellem Coaching.

Voraussetzungen

/

Förderung

Eine Förderung ist durch folgende Kostenträger möglich:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Rentenversicherung

Vorteile

Ihre Vorteile bei uns:

✔ Ausführliche Erstberatung nach Ihren Wünschen und Bedarfen

✔ Individuelles Lerntempo, maximale zeitliche Flexibilität 

✔ Persönliche Betreuung bzw. gleichbleibende*r Lernberater*in

✔ Individuelle Zusammenstellung der Inhalte nach Ihren Wünschen und Bedarfen

✔ Regelmäßige Erfolgskontrollen geben Ihnen Feedback über Ihren Lernstand

✔ Nutzung des Internets auch außerhalb der Kurszeiten (innerhalb der Öffnungszeiten)

Starttermine

  • Regelmäßige Starttermine
  • Kurzfristiger Einstieg möglich

Dauer

  • Angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse

Kurszeiten

  • Mo - Fr
  • Individuell

Job-Perspektiven

Durch gezielte Weiterbildung erweitern Sie Ihre Qualifikationen und erhöhen Ihre Chancen auf einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in den Beruf.

Mögliche Berufsfelder:

Energie und Umwelt

Mögliche Inhalte sind u.a.:

Umwelt- und Energietechnik

  • Abfallrecht, Umweltrecht, Immissionsschutzrecht
  • Gewässerschutzrecht, Naturschutzrecht
  • Umweltmanagement, Umweltpädagogik
  • Betriebliches Umweltcontrolling
  • Klimaschutzmanager/-in
     

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien

  • Energieeffizient Bauen und Sanieren
  • Wärmepumpentechnik, Biogasanlagen
  • Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen, Sonnenenergie, Brennstoffzelle
     

Energiemanagement

  • Interne/-r Auditor/-in für Energiemanagement (DIN EN ISO 50001)
  • Externe/-r Auditor/-in für Energiemanagement
  • Energieberater/-in Professional
  • Energieeffizienz-Experte/-in


Qualifikationen und Fachkenntnisse

  • Kaufmännisches Kompaktwissen für Dienstleister und Selbständige aus dem Energiebereich
  • Betriebsbeauftragte/-r für Abfall - Erwerb der Fachkunde nach §§ 59-60 Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Projektmanagement für regenerative Energien
  • Qualifizierung zum Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645

Technik und Automatisierung

Mögliche Inhalte sind u.a.:

  • Elektrotechnisch unterwiesene Person nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3)
  • Geprüfte/-r Industriemeister/-in (IHK) in Metall, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik und Kraftverkehr
  • Fachkraft Robotertechnik 4.0
  • Technische/-r Redakteur/-in (IHK)
  • CNC-Technik (Heidenhain)
  • SPS-Technik
  • Maschinenbau, Betriebstechnik 4.0
  • Vorbereitung auf Aufstiegsqualifizierung (naturwissenschaftliche und technische Grundlagen

Kaufmännische und Wirtschaftliche Qualifikationen

Mögliche Inhalte sind u.a.:

  • Qualifizierung zum/zur Wohnungseigentums-Verwalter/in (WEG-Verwalter)
  • Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung
  • Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK)
  • Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
  • Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK)
  • Geprüfte/-r Fachwirt/-in (IHK) für:
    Büro- und Projektorganisation, Einkauf, Güterverkehr und Logistik, Marketing, Vertrieb im Einzelhandel, 
    Gesundheits- und Sozialwesen, Immobilien, Industrie, Personal, Technik, Tourismus und Veranstaltung

Hotel und Gastronomie

Mögliche Inhalte sind u.a.:

  • Abläufe und Warenkunde
  • Bedienung und Service
  • Wirtschaft und Recht
  • Vorbereitung auf den Berufsalltag
  • Fachenglisch

Medizin, Gesundheit und Pflege

Mögliche Inhalte sind u.a.:

E-Health und Gesundheitswesen

  • Ethik im Gesundheitswesen
  • Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation
  • E-Health: Digitale Technologien im Gesundheitswesen
  • Microsoft® Windows und Computer-Grundlagen
  • Arztpraxis-Management und Abrechnung nach EBM
  • Medizinische Schreibkraft und Transkription
     

Pflege und Betreuung

  • Pflegeberater/-in nach § 45 SGB XI
  • Betreuungskräfte und Laienpflegende
  • Seniorenbetreuer/-in nach §§ 43b, 53b SGB XI
     

Qualitäts- und Gesundheitsmanagement

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Qualitätsfachkraft im medizinischen Bereich
     

Weitere Weiterbildungen

  • Berufspraktische Weiterbildung im sozial-medizinischen Bereich
  • Serviceassistenz im Krankenhaus
  • Zahntechnische Abrechnung

Pädagogik, Didaktik und Persönlichkeitsentwicklung

Mögliche Inhalte sind u.a.:

Pädagogische Qualifikationen und Weiterbildung

  • Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
  • Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in (IHK)
  • Coach für die berufliche Weiterbildung
  • Online Dozent/-in
     

Schulische und integrative Unterstützung

  • Schulbegleiter/-in, Integrationsassistent/-in, Kita-Assistenz
  • Pädagogische Zusatzqualifikationen: 
    Kinder mit Migrationshintergrund, ADHS, Autismus, Kindheits- und Jugendpädagogik, Entwicklungspsychologie, Lernstörungen
  • Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer
     

Sprachliche und interkulturelle Bildung

  • Geprüfte/-r Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch (IHK)
  • Zusatzqualifizierung für DaZ-Lehrkräfte
  • Deutsch für den Pflegeberuf, Büromanagement
     

Coaching, Mediation und soziale Unterstützung

  • Mediation, Systemisches Coaching
  • Berater/-in im Fallmanagement nach §16 SGB II
  • Sterbe- und Trauerbegleitung

Vertrieb, Marketing und Kommunikation

Mögliche Inhalte sind u.a.:

  • Social Media Manager
  • Social Media- und Onlinemarketing
  • Textgestaltung
  • SEM und SEO
  • Public Relations (PR) und Unternehmenskommunikation

Grafikdesign und Mediengestaltung

Mögliche Inhalte sind u.a.:

Einstieg in Design und Gestaltung

  • Gestaltung für Print und Web
  • Druckvorstufe, Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung
     

3D-Modellierung und CGI-Visualisierung

  • AutoDesk 3Ds Max, AutoDesk Maya, AutoDesk Revit
  • Blender, Maxon Cinema 4D
  • Adobe Substance 3D Painter, Photoshop für Digital Fashion
  • CLO (3D Fashion Design), 3D/CGI Visualisierung, BIM
  • CAD-Software und Engineering-Tools
  • AutoCAD®, ArchiCAD®, Allplan®, Inventor®, EPLAN®, SolidWorks®
     

Grafikdesign und Videoediting

  • Adobe® Photoshop, Illustrator, InDesign
  • Adobe® Animate, After Effects, Premiere, Audition
  • Adobe® Dreamweaver
  • Adobe® XD (UX-Design und Prototyping)
  • Adobe® Dimension (3D-Design und Verpackungsdesign)
     

Webentwicklung und E-Commerce

  • Webprogrammierung, WordPress, Bootstrap
  • CMS mit WordPress Advanced
  • E-Commerce (Onlineshops mit WordPress und WooCommerce)
  • Social Media und Screendesign
  • Kreatives Texten und Design für Social Media
  • Social Media Content Creator
  • Screendesigner/-in
     

Datenbanken und Programmierung

  • Bilddatenbanken mit Ajax und MySQL®
  • Webprogrammierung

     

Qualitätsmanagement

Mögliche Inhalte sind u.a.:

  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
  • Geprüfte/-r Meister/-in für Schutz und Sicherheit (IHK)
  • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)
  • Jedermannsrechte (Rechtssicheres Handeln im beruflichen Alltag für Schutz- und Sicherheitskräfte)

Management und Führung

Mögliche Inhalte sind u.a.:

Projektmanagement und Change-Management

  • Projektmanagement, agiles Projektmanagement mit Scrum
  • Change-Management (D.U.)
  • Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
  • Prozessmanagement für Fach- und Führungskräfte
     

Qualitäts- und Prozessmanagement

  • Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementbeauftragte/-r
  • Interne/-r Auditor/-in im Qualitätsmanagement (TÜV)
  • EFQM (Schwerpunkt im Qualitätsmanagement)
  • Six Sigma und Integrierte Managementsysteme
  • Six Sigma Green Belt (DGQ)
  • Six Sigma Black Belt (DGQ)
  • Integrierte Managementsysteme
  • Datenanalyse und Visualisierung
  • Data Analyst für Quereinsteiger (StackFuel)
  • Datenvisualisierung (Google Data Studio)
  • Mathematische und statistische Grundlagen für technische Berufe, Management und Informatik
  • Nachhaltigkeit und Wissensmanagement
  • Nachhaltigkeit und CSR in KMU
  • Kreativitätstechniken und strategisches Management
     

Sprachen (Englisch)

Mögliche Inhalte sind u.a.:

  • Fachliches Englisch (Hotel, Gaststätten)
  • Englisch für den Beruf - Beginner A1 mit und ohne Vorkenntnisse
  • Wirtschaftsenglisch (Elementary A2.1, A2.2)
  • Wirtschaftsenglisch (Intermediate B1.1, B1.2)
  • Wirtschaftsenglisch (Upper intermediate B2.1)
  • Wirtschaftsenglisch (Advanced Business English B2.2)
  • Wirtschaftsenglisch (Business English proficiency C1)
  • Technisches Englisch (branchenspezifisch)
  • Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch (IHK)

Externenprüfung

Vorbereitung auf Externenprüfung | Externenregelung

  • Fachinformatiker/-in, Anwendungsentwicklung (IHK) - 12 Wochen
  • Fachinformatiker/-in, Anwendungsentwicklung (IHK) - 24 Wochen
  • Fachinformatiker/-in, Anwendungsentwicklung (IHK) - 48 Wochen
  • Fachinformatiker/-in, Systemintegration (IHK) - 12 Wochen
  • Fachinformatiker/-in, Systemintegration (IHK) - 24 Wochen
  • Fachinformatiker/-in, Systemintegration (IHK) - 48 Wochen
  • Steuerfachangestellte/-r 

Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen:


 Niedersachsen

Celle  Soltau  Uelzen

Noch unsicher, welcher Standort der Nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.

Fragen? 

Wir helfen gerne weiter!

Zur Kontaktanfrage