Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Icon Kalender

Berufsausbildung in außerbetrieblichen
Einrichtungen (BaE)

In Uelzen, Lüneburg, Soltau uvm.

  • Ihre Ziele: Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden und wissen nicht, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll? Gemeinsam finden wir das passende Berufsfeld für Sie und stellen Ihnen einen Ausbildungsplatz.
  • Unser Angebot: In der Zeit der Ausbildung sind Sie bei der DAA angestellt, wir sind Ihr Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung erfolgt in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb (BaE - kooperative Form) oder in den Praxisräumen der DAA (BaE - integrative Form). Neben den klassisch theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten erhalten Sie ein Paket von zusätzlichen Unterstützungsleistungen.

Jetzt Beratungstermin sichern

Icon förderbar
100% förderbar
Icon Ziel
Kooperativ oder integrativ
Icon Information
Ausführliche Erstberatung

Alle Infos zur BaE (kooperative und integrative Form)

Inhalte

Kooperative Form – Inhalte sind u.a.:

  • Erwerb praktischer Fertigkeiten nach Ausbildungsplan
  • Stütz- und Förderunterricht
  • Vorbereitung auf Klassenarbeiten
  • Prüfungsvorbereitung
  • Nachhilfe in Deutsch und Mathematik
  • Gruppentrainings zur Erweiterung der Lern- und Kommunikationsfähigkeit
  • Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Problemen
  • Vermittelnde Gespräche mit Ausbildern*innen, Lehrkräften und Eltern (sozialpädagogische Begleitung)

Integrative Form – Inhalte sind identisch mit der kooperativen Form. 
In Ausnahme:

  • Praktische Ausbildung findet in Praxisräumen der DAA statt
  • Betriebliche Praxisphasen in langjährigen Partnerbetrieben

Voraussetzungen

  • Nicht mehr schulpflichtig
  • Keine abgeschlossene Erstausbildung

Förderung & Leistungen

Eine Übernahme der Kosten ist durch folgende Kostenträger möglich:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung und sind sozialversichert.

Vorteile

Ihre Vorteile bei uns:

✔ Ausführliche Erstberatung nach Ihren Wünschen und Bedarfen

Kompetente Begleitung durch spezialisierte Fachkräfte

✔ Individuelle Unterstützung in Einzel- oder Gruppenterminen 

Starttermine

  • Je nach gewähltem Beruf

Dauer

  • Je nach gewähltem Beruf 24 oder 26 Monate

Kurszeiten

Neben der BaE findet regulär der Besuch der Berufsschule statt. 
Für die Berufsschule, den ausbildungsbegleitenden Unterricht und die sozialpädagogische Betreuung bei der DAA werden die Sie vom jeweiligen Kooperationsbetrieb freigestellt. 

Vollzeit:

  • 39 Stunden wöchentlich 

Teilzeit:

  • 30 Stunden wöchentlich

Perspektiven

Der Weg ins Berufsleben ist nicht immer einfach. 
Wir unterstützen Sie darin Ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen und gestärkt in Ihren Wunschberuf zu starten. 

Die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) bieten wir an folgenden Standorten an:


Niedersachsen

Lüneburg
Ann-Kristin Heidbrock
Tel.: 0413185448-26
Mail: info.lueneburg(AT)daa.de

Uelzen
Martina Pufahl-Sanden
Tel.: 0581 9730-212
Mail: info.uelzen(AT)daa.de

Cuxhaven
Herr Alexander Brauck
Tel.: 04721 7078-31
Mail: info.cuxhaven(AT)daa.de

Rotenburg
Jeannette Winsemann
Tel.: 04261 9704-13
Mail: info.rotenburg[at]daa.de

Fragen? 

Wir helfen gerne weiter!

Zur Kontaktanfrage