Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Icon Kalender

Jugendwerkstatt

In Rotenburg und Stade

  • Ihre Ziele: Sie wissen noch nicht genau, welcher Beruf zu Ihnen passt? Möchten Sie verschiedene Arbeitsbereiche ausprobieren und praktische Erfahrungen sammeln? Durch Projekte und praxisnahes Arbeiten können Sie Ihre Stärken entdecken.
  • Unser Angebot: Neben der praktischen Arbeit in unserer Jugendwerkstatt bieten wir auch Sportangebote sowie Unterricht in Kleingruppen an, um Ihr Wissen aufzufrischen. Unser Team aus Fachkräften unterstützt Sie bei persönlichen Herausforderungen, der Berufsorientierung und der Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

Jetzt Beratungstermin sichern

Icon förderbar
100% förderbar
Icon Ziel
Berufliche Orientierung
Icon Information
Ausführliche Erstberatung

Alle Infos zur Jugendwerkstatt

Inhalte

Mögliche Inhalte sind u.a.:

  • Berufsorientierung durch monatl. wechselnde Projekte
  • Erlernen verschiedener Werkzeuge, Arbeitstechniken- und Methoden
  • Produktentwicklung
  • Praktika und Ausbildungsplatzssuche
  • Unterstützung und Hilfe bei Problemen jeglicher Art
  • Individuelle Berufsberatung
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Auffrischen schulischer Kenntnisse
  • Deutschunterricht (bei Bedarf)

Voraussetzungen

  • 14 – 26 Jahre alt
  • Besonderer Unterstützungsbedarf zur Entwicklung beruflicher und persönlicher Perspektiven

Über die Möglichkeit der Schulplfichterfüllung beraten wir gerne in einem Gespräch.

Förderung

Das Projekt wird von folgenden Trägern gefördert:

  • Europäischer Sozialfonds Plus
  • Europäischer Sozialfonds für regionale Entwicklung
  • Land Niedersachsen
  • Jobcenter

Fragen zu Möglichkeit der Förderung beantworten wir gern in einem Gespräch.

Vorteile

Ihre Vorteile bei uns:

✔ Ausführliche Erstberatung nach Ihren Wünschen und Bedarfen

Regelmäßige Sportangebote und ein Unterrichtsangebot in Kleingruppen

✔ Individuelle Unterstützung bei allen beruflichen Fragen

Starttermine

  • Laufender Einstieg

Dauer

  • In der Regel 6 Monate (Verlängerung möglich)

Kurszeiten

  • 27 Wochenstunden an 5 Tagen pro Woche
  • Kurszeiten variieren je nach Standort

Perspektiven

Aus der Jugendwerkstatt heraus können Sie den Weg zur Regelschule, zu weiteren Bildungsmaßnahmen, einer Ausbildung oder einer festen Arbeit gehen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren ganz persönlichen beruflichen Weg zu finden.


Berufsfelder der Jugendwerkstatt

DAA Rotenburg:
 

  • Metall
  • Holz
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Hotellerie und Gastgewerbe
  • Hauswirtschaft
     

DAA Stade:
 

  • Metall
  • Holz
  • Hauswirtschaft

Die Jugendwerkstatt bieten wir an folgenden Standorten an:


Niedersachsen

DAA Stade
Stefanie Linde, Silke Mehlberg
Tel.: 04141 98672-10
Mail: info.stade(AT)daa.de

Fragen? 

Wir helfen gerne weiter!

Zur Kontaktanfrage