Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Icon Kalender

Arbeitsgelegenheit Projekt Umwelt und Recycling (PUR)

In Buxtehude

  • Ihre Ziele: Sie möchten mit Ihrer Tätigkeit in der Arbeitsgelegenheit Projekt Umwelt und Recycling (PUR) einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Landschaftsschutz bzw. zur Verbesserung der Infrastruktur leisten?
  • Unser Angebot: PUR ist eine Übungswerkstatt, wo berufliche Fertigkeiten erlernt oder ausgebaut werden. Außerdem erhalten Sie durch unser pädagogisches Team Beratung, Unterstützung. Gemeinsam können berufliche Perspektiven entwickelt werden.

Jetzt Beratungstermin sichern

Icon Ziel
Berufliche Perspektiven
Icon Kontakt
Persönliche Unterstützung
Icon Tipp
Umfassende Praxiserfahrung

Alle Infos zu Ihrer Ausbildung

Inhalte

Das Projekt Umwelt und Recycling ist eine Übungswerkstatt und ein Angebot für Kund*innen aus dem SGB II.

Die Tätigkeiten in PUR tragen zum Umwelt- und Landschaftsschutz bzw. zur Verbesserung der
Infrastruktur bei und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl.

Was können Sie erreichen?

  • Berufliche Fertigkeiten erlernen oder ausbauen
  • Tagesstruktur und Kontakte mit Kolleg*innen aufbauen
  • Beratung und Unterstützung durch unser pädagogisches Team in Anspruch nehmen
  • Berufliche Perspektiven entwickeln

Voraussetzungen

  • Sie sind Kund*in des Jobcenters im Landkreis Stade
  • Ein Angebot für Kund*innen aus dem SGB II

Förderung

Für die Mitarbeit im Projekt Umwelt und Recycling erhalten Sie, zusätzlich zum Bürgergeld, eine
Aufwandspauschale:

  • 1,30 € pro geleisteter Stunde
  • 1,50 € pro geleisteter Stunde bei Fahrtkostenanspruch

Starttermine

  • Individueller Starttermin
  • Laufender Einstieg
  •  

Dauer

  • Die Beschäftigungsvereinbarung wird in der Regel über max. 6 Monate geschlossen.

Kurszeiten

  • Der Beschäftigungsumfang beträgt zwischen 15 und 30 Stunden pro Woche.
  • Sie haben einen Urlaubsanspruch von 2 Tagen pro vollem Beschäftigungsmonat.
  • Teilzeit

Mögliche Arbeitsbereiche:

PUR-Kauf

Wir betreiben ein soziales Möbelkaufhaus, in dem gespendete Möbel für den Wiederverkauf vorbereitet
werden.
Die Aufgaben umfassen: 

  • Mitarbeit bei der Abholung und Auslieferung von Möbeln,
  • Auf- und Abbau sowie Reparaturen an Möbelstücken,
  • Gestaltung des Verkaufsraumes,
  • Kundenkontakt und Terminierung von Abholungsfahren,
  • Mitarbeit bei Verkaufsgesprächen

Elektrorecycling

Im Bereich Elektrorecycling werden Elektroaltgeräte in Wertstoffe zerlegt und damit Rohstoffe zurück in den
Wertstoffkreislauf geführt.


Die Aufgaben umfassen: 

  • die Zerlegung der Geräte,
  • Sortierung der Bauteile,
  • Mitarbeit bei der Lagerung
  • und der Transportvorbereitung

Fahrradwerkstatt

In der Fahrradwerkstatt werden gespendete Fahrräder aufgearbeitet, repariert und sozialen
Einrichtungen oder Personen im Leistungsbezug gegen Spende zur Verfügung gestellt. Außerdem werden Upcycling-Produkte aus Fahrradteilen gebaut.

Die Arbeitsgelegenheit Projekt Umwelt und Recycling bieten wir an folgenden Standorten an:


Niedersachsen

Buxtehude
Jörg Westphal und Katja Paulsen
Tel.: 04161 55073-0
Mail: info.buxtehude(AT)daa.de

Noch unsicher, welcher Standort der Nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.

Fragen? 

Wir helfen gerne weiter!

Zur Kontaktanfrage