Seminare (1-3-tägig)
z.B. Demenz oder Wundversorgung, in Anklam
+ 75€ Bürgergeldbonus monatlich (für Bürgergeld-Empfänger*innen)
- Ihre Ziele: Sie sind engagiert und möchten Ihre pflegerischen Kompetenzen erweitern, um Menschen individuell zu unterstützen und bestmöglich zu versorgen?
- Unser Angebot: Wir qualifizieren Sie gezielt für den Pflegealltag. Unsere Seminare decken ein breites Spektrum an Themen ab – von Basaler Stimulation über Demenzbetreuung bis hin zur Wundversorgung. Wir bereiten Sie praxisnah auf die Herausforderungen vor.
Gezielt Kenntnisse vertiefen
Ausreichend Zeit für individuelle Fragen
Langjährige Expertise
Alle möglichen Seminarinhalte – nächste Starttermine auf Anfrage
Basale Stimulation
Inhalte
- Was ist Basale Stimulation?
- Wie wendet man sie an?
Voraussetzungen
- Fachliche Eignung (z.B. Pflegefachkraft, MFA, Assistenz und Hilfspersonal in Pflege)
Dauer
- 2-tägig, jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr
Kosten
- 50,00 € / pro Person
inkl. Kaffee und Gebäck
Demenz
Inhalte
- Grundlagen der Demenzerkrankungen
- Beschäftigungsangebote für Demenzkranke
- Neuigkeiten zur Demenzerkrankung
- Individuelle Fragen
Voraussetzungen
- Fachliche Eignung (z.B. Pflegefachkraft oder Pflegehelfer*innen im ambulanten und stationären Bereich)
Dauer
- 1-tägig, jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten
- 109,00€ / pro Person
inkl. Kaffee und Gebäck
Pflegebasiskurs
Inhalte
- Grundlagen der Behandlungspflege, Hygiene
- Maßnahmen der Behandlungspflege laut LG 1: RR, BZ, Inhalation, Injektion s.c., Auflagen, Medikamentengabe, Augentropfen, Kompressionsversorgung, etc.
Voraussetzungen
- Für Pflegehelfer/-innen und alle Personen ohne Ausbildung, die sich weiter qualifizieren wollen
- Weiterbildung für Pflegehelfer/-innen in der Behandlungspflege (§§ 132, 132a SGB V)
Dauer
- 3-tägig, jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten
- 345,00 € / pro Person
inkl. Kaffee und Gebäck
„Spritzenschein“
Inhalte
- Venöse Blutentnahme
- Injektionen (i.v. / s.c. / i.m.)
- Infusionstherapie
- Komplikationen, Kontraindikationen, Hygiene
Voraussetzungen
- Fachliche Eignung (z.B. Pflegefachkraft, MFA, Assistenz und Hilfspersonal in Pflege)
Dauer
- 1-tägig, von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten
- 109,00 € / pro Person
inkl. Kaffee und Gebäck
Stoma
Inhalte
- Grundlagen in Stomaversorgung
- Stomaversorgung bei schwierigen Körperformen
- Hautprobleme und Komplikationen
- Stoma-Hilfsmittel
Voraussetzungen
- Fachliche Eignung (z.B. Pflegefachkraft oder Pflegehelfer/-innen im ambulanten und stationären Bereich)
Dauer
- 1-tägig, jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten
- 109,00 € / pro Person
inkl. Kaffee und Gebäck
Wundversorgung
Inhalte
- Wunddokumentation
- Wundversorgung bei fragiler Haut
- Störenfriede auf der Wunde
- Seltene Erkrankungen, die Wunden verursachen
Voraussetzungen
- Fachliche Eignung (z.B. Pflegefachkraft im ambulanten und stationären Bereich)
Dauer
- 1-tägig, jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr
Kosten
- 109,00 € / pro Person
inkl. Kaffee und Gebäck