Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Pädagogische*r Assistent*in

Für den Einsatz als Integrationshelfer*in/Schulbegleiter*in/ Inklusionskraft, z.B. in Anklam

+ 75€ Bürgergeldbonus monatlich (für Bürgergeld-Empfänger*innen)

  • Ihre Ziele: Sie streben einen beruflichen Werdegang im erzieherischen Bereich an? Sie sind sozial engagiert und möchten Ihre pädagogischen Kenntnisse weiterentwickeln, um Kinder individuell zu unterstützen?
  • Unser Angebot: Ziel unserer modularen Weiterbildung ist es, Sie für den Einsatz als Assistent*in für die Integrationsarbeit mit Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betrieben und Freizeiteinrichtungen zu qualifizieren.

Jetzt Beratungstermin sichern

förderbar
100% förderbar
Tipp
Modulare Qualifizierung
Kontakt
Persönliche Unterstützung

Alle Infos zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Inhalte des Angebots:

  • Modul 1: Sozialkompetenz
    Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktmanagement, Kommunikation etc.
  • Modul 2: Pädagogik
    Sonderpädagogik, Sozialpsychologie, interkulturelle Pädagogik, Traumapädagogik etc.
  • Modul 3: Therapieformen
    Rechtsgrundlagen, Behinderungen, Krankheitsbilder
  • Modul 4: Integrationsarbeit
    Fachpraktischer Bezug, Arbeitsweisen/Methoden etc.
  • Modul 5: Praktikum

Coaching-Inhalte (optional)

  • Vereinbarkeit Familie und Beruf
  • Unterstützung bei individuellen Problemlagen
  • Interkulturelle und Integrationskompetenz
  • Praktikumssuche
  • Bewerbungstraining

Voraussetzungen

Ein beruflicher Werdegang im erzieherischen Bereich ist keine Grundvoraussetzung. Sie sollten jedoch verfügen über:

  • soziale sowie pädagogische Kompetenzen,
  • B1-Deutschsprachniveau,
  • eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis.

Förderung

Eine Förderung ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich durch:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Berufsförderungsdienst (BFD)
  • Im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes
  • Rentenversicherung

Wenn Sie den Kurs selbst finanzieren möchten, bieten wir Ihnen zinsfreie Ratenzahlung an.

Vorteile

Ihre Vorteile bei uns:

✔ Ausführliche Erstberatung nach Ihren Wünschen und Bedarfen

✔ Nutzung des Internets auch außerhalb der Kurszeiten (innerhalb der Öffnungszeiten) 

Persönliche Betreuung bzw. gleichbleibende*r Lernberater*in

✔ 24/7 erreichbare Lernplattform mit passenden Inhalten

Starttermine

  • Auf Anfrage

Dauer

  • 9 Monate

Kurszeiten

  • Montag bis Freitag von 09:00 - 14:15 Uhr (6 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten täglich)
  • Unterrichtsfreie Zeiten sind gemäß der Schulferien im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorgesehen.

Job-Perspektiven

Die modulare Weiterbildung ermöglicht Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, da die Tätigkeit immer relevanter wird: In den kommenden Jahren wird viel in soziale Maßnahmen investiert, um die Folgen der Pandemie abzumildern. Spätestens ab dem Schuljahr 2025/2026 soll für Grundschulkinder ein Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung folgen. 

Darüber hinaus gewinnen interkulturelle Pädagogik sowie Traumapädagogik durch Migrationen immer mehr an Bedeutung.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen:


Mecklenburg-Vorpommern

Anklam   

Fragen? 

Wir helfen gerne weiter!

Zur Kontaktanfrage