Grundkompetenzen | Schwerpunkt: Deutsch und digitale Kompetenz
Weiterbildung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern
Abschlusstest: telc-Sprachprüfung (B2)
- Ihre Ziele: Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse, digitalen Kompetenzen und Soft Skills sowie Schlüsselkompetenzen - wie Selbstmotivation und (digitales) Teamwork - weiterentwickeln?
- Unser Angebot: Diese Weiterbildung ist genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Von Grundlagen bis hin zu digitalen Fertigkeiten – Sie lernen genau das, was Sie brauchen, um auf dem Arbeitsmarkt in Zukunft erfolgreich zu sein.
Alle Infos zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
- Integriertes Training von Soft Skills und Schlüsselkompetenzen wie z.B. Lerntechniken, Selbstmotivation und Arbeiten im Team (nach individuellem Bedarf)
- Schwerpunkt Deutsch: Lesen, Verstehen und Schreiben von Texten, Rechtschreibung & Grammatik
- Schwerpunkt digitale Kompetenzen: Digitale Geräte, Online-Inhalte und Online-Services nutzen, digital interagieren und digitale Inhalte erstellen, Risiken begegnen und nachhaltig mit digitalen Technologien umgehen
- Optional: Betriebliche Lernphase
Voraussetzungen
- Deutschkenntnisse (Lesen, Verstehen und Schreiben von Texten mit mindestens dem Sprachniveau B1)
Förderung
Eine Förderung unserer Angebote ist möglich:
- mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit
mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II)
Vorteile
Ihre Vorteile bei uns:
✔ Intensives Berufsbezogenes Deutsch-Training für den Job
✔ Gemeinsame Entwicklung von digitalen Kompetenzen im Team
✔ Inkl. telc B2-Zertifikat und Teilnahmezertifikat
✔ Intensiver Austausch unter den Kursteilnehmer*innen mit ähnlichen Interessen in einem festen Kurs
Starttermine
- Auf Anfrage im Kundenzentrum
Dauer
- 13 Wochen in Vollzeit oder
- 21 Wochen in Teilzeit
Kurszeiten
- Montags bis freitags beispielsweise von 09:00 - 15:30 Uhr. Bitte fragen Sie direkt in unseren Standorten nach den genauen Kurszeiten.
- Flexibel im Blended-Learning-Format, online oder klassisch in Präsenz
Job-Perspektiven
Mit der Weiterbildung sichern Sie sich bessere Karrierechancen u.a. für Tätigkeiten, die Deutschkenntnisse (mindestens B2) voraussetzen wie im Einzelhandel, Kundenservice, Lagerlogistik oder in der Gastronomie.
Sie erlangen einen Einstieg in Berufe mit einfachen digitalen Anforderungen wie Datenerfassung oder Bürotätigkeiten oder Verwaltung.
Mit der Weiterbildung schaffen Sie zudem die Grundlage für Ausbildungen oder Umschulungen.
Am Ende erhalten Sie eine Teilnahme-Bescheinigung sowie ein telc B2-Zertifikat.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen:
Hamburg
Altona Barmbek Bergedorf Billstedt Finkenwerder Hammerbrook Harburg
Noch unsicher, welcher Standort der nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.
Mecklenburg-Vorpommern
Anklam Bergen Greifswald Grevesmühlen Güstrow Neubrandenburg Parchim Rostock Schwerin Stralsund Wismar
Noch unsicher, welcher Standort der nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.