Integrationskurslehrer / Berufssprachkurslehrer (m/w/d) in Mecklenburg-Vorpommern
Lehrtätigkeit - Unterricht
Startdatum
Ab sofort
Arbeitsverhältnis
Festanstellung, Honorarbasis, Werkstudent
Vertrag
Unbefristet
Arbeitszeit / Beschäftigungsart
Vollzeit , Teilzeit (mehr als 20 Stunden)
Mobiles Arbeiten
Nein
Berufserfahrung
Weniger als 5 Jahre
Zielgruppe / Karrierelevel
Absolvent/Berufseinsteiger
Standorte
DAA Rostock | Schiffbauerring 59 - 18109 Rostock
DAA Bergen | Ringstraße 114 - 18528 Bergen auf Rügen
DAA Schwerin | Pampower Straße 3 - 19061 Schwerin
DAA Parchim | W.-I.-Lenin-Straße 23 - 19370 Parchim
DAA Greifswald | Markt 20 - 17489 Greifswald, Hansestadt
DAA Neubrandenburg | Gebrüder-Boll-Straße 1 - 17033 Neubrandenburg
DAA Anklam | Pasewalker Allee 75 - 17389 Anklam
DAA Stralsund | Barther Straße 72 - 18437 Stralsund
DAA Wismar | Altwismarstraße 7-17 - 23966 Wismar
DAA Güstrow | Domstraße 9 - 18273 Güstrow
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung des Unterrichts in Integrations-, Alphabetisierungs- und Berufssprachkursen
- Ausrichtung der Themeninhalte an Alltags- und Arbeitssituation und den Vorgaben des Bundesamts für Flüchtlinge und Migration
- Eigenverantwortliche methodische und didaktische Gestaltung des Unterrichts im o.g. Bereich
- Verantwortliche Kursleitung
- Durchführung von Einstufungstests
- Vorbereitung der Teilnehmer*innen auf die Abschlussprüfung DTZ (Deutschtest für Zuwanderer) und den Abschlusstest LiD (Leben in Deutschland)
- Beratung und Betreuung der Teilnehmer*innen / pädagogische Betreuung
- Übernahme von weiteren Aufgaben wie z.B. Prüfungsaufsicht, Lernerfolgskontrollen, Führen des Klassenbuchs
Ihr Profil
- Sie sind Grundschul- oder Deutschlehrer*in oder haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Germanistik, Linguistik, Pädagogik oder eine ähnliche Ausbildung
- Zulassung zur Lehrtätigkeit gemäß §15 IntV durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Idealerweise Zusatzqualifikation und Zulassung für Alphabetisierungs- und Berufssprachkurse
- Nachgewiesene pädagogische und didaktische Fertigkeiten
- Prüferqualifizierung von Vorteil
- Hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Mobilität wünschenswert
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese an Frau Susanne Röttger.
Das bieten wir Ihnen
- Unbefristete Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach unserem geltenden Tarifvertrag entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12., 31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Umfangreiche zentrale und regionale Mitarbeiterfortbildung
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Möglichkeit eines Sabbaticals
- Corporate Benefits
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
- Ein tolles und motiviertes Team
Nutzen Sie die Chance und lernen Sie künftige Kolleg*innen sowie die Arbeit bei der DAA kennen:
- Teilzeit, i.d.R. 30h/Woche, mind. 20h/Woche
- Je nach Kursart auch remote bei Qualifikation und nach Absprache möglich