
PACE - Pro-Activ-Center
Kofinanziert von der Europäischen Union
✔ Kostenlose Beratungsstelle für junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren
✔ Schnell und unbürokratische Organisation der Mitarbeiter*innen
✔ Perspektive: Dauerhafte Eingliederung in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Alle Infos zum Projekt „Pro-Activ-Center“
Das Pro-Aktiv-Center Stade ist eine offene Beratungsstelle, die jungen Menschen bei der Suche nach Ausbildung oder Arbeit Unterstützung bietet.
Zielsetzung ist eine nachhaltige Entscheidung in Beratungsgesprächen herbeizuführen und die Schritte, die sich aus dieser Entscheidung ergeben, zu begleiten.
PACE ist kostenfrei für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 bis 26 Jahren aus dem Landkreis Stade.
Die Mitarbeiter*innen des Pro-Aktiv-Centers haben ein Netzwerk aufgebaut, das es ermöglicht, alle Hilfen, die bei Schwierigkeiten im persönlichen Bereich nötig sind, schnell und unbürokratisch zu organisieren. Kontakte zu Arbeitgebern gehören ebenso zu diesem Netzwerk wie eine umfassende Kenntnis der Angebote der Arbeitsagentur und des Jobcenters.
Inhalte
Unsere Angebote umfassen
- die intensive Unterstützung und Begleitung bei der beruflichen Eingliederung
(Suche nach Arbeits- und Ausbildungsstellen, Unterstützung bei Bewerbungen) - die Hilfe bei der Erfüllung der Schulpflicht außerhalb der allgemeinbildenden Schulen
- die Information und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten
(Angebote der Arbeitsagentur und des Jobcenters) - die Information über und begleitete Vermittlung an erforderliche Beratungsstellen
- die Einrichtung von individuellen Maßnahmen zur Verbesserung der beruflichen Integration
(z. B. psychologische Beratung) - das Konflikt- und Selbstwahrnehmungstraining
Zugangsvoraussetzungen
PACE ist kostenfrei für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 bis 26 Jahren aus dem Landkreis Stade, die
- Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sind,
- ohne Ausbildungs- oder Arbeitsstelle sind,
- eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle haben, aber von Arbeitslosigkeit bedroht sind,
- Unterstützung bei der Lösung von persönlichen Schwierigkeiten suchen.
Förderung
Das Pro-Aktiv Center in Stade wird in Kooperation des Landkreises Stade und der DAA Stade durchgeführt. Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und zielt auf die dauerhafte Eingliederung von jungen Menschen in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Standort
Vorteile
- Intensive Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung
- Persönliche Hilfe bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten
- Individuelle Erstellung von Maßnahmen zur Verbesserung der beruflichen Integration
Das Pro-Activ-Center bieten wir an folgenden Standorten an:
Niedersachsen
DAA Buxtehude
Oliver Kogge
Tel.: 04141 4039-16
Mail: oliver.kogge(AT)daa.de
Andrea Lützner
Tel.: 04141 4039-12
Mail: andrea.luetzner(AT)daa.de
Montag und Dienstag Nachmittags,
nach telefonischer Vereinbarung
DAA Stade
Silvia Allers
Tel.: 04141 4039-13
Mail: silvia.allers(AT)daa.de
Oliver Kogge
Tel.: 04141 4039-16
Mail: oliver.kogge(AT)daa.de
Alexander Kohlpaintner
Tel.: 04141 4039-14
Mail: Alexander.Kohlpaintner(AT)daa.de
Andrea Lützner
Tel.: 04141 4039-12
Mail: andrea.luetzner(AT)daa.de
Montag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Noch unsicher, welcher Standort der Nächste ist? Hier helfen wir Ihnen weiter.
