Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Icon Kalender

Deutsch für Arbeit und Zukunft

Ihre Unterstützung für den Berufseinstieg

Berufliche Orientierung: Eigene Stärken erkennen

Bewerbungen und Sprache: Lernen und Optimieren für den Berufsalltag

Vermittlung in eine Beschäftigung: Durch gemeinsame Recherche, Betriebliche Erprobung oder Betriebsbesichtigungen

Begleitete Nachbetreuung: Unterstützung bis zu 6 Monate nach Arbeitsbeginn 

Alle Infos zur Maßnahme
Icon Kontakt
Feste Ansprechpartner*innen
Icon Tipp
Ausrichtung nach Ihren Vorkenntnissen
Icon Ziel
Neue berufliche Perspektiven

Alle Infos zu der Maßnahme 
„DAZ - Deutsch für Arbeit und Zukunft“

Inhalte

Ihre Deutschkenntnisse sind auf dem Sprachniveau A2 und Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitsplatz?
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Sprachkenntnisse für den Berufsalltag zu verbessern und herauszufinden, welcher Beruf zu Ihnen passt!
Nach Ihrem Arbeitsstart unterstützen wir Sie noch bis zu 6 Monate lang.


Was lernen/finden Sie bei uns? 

  • Berufsbezogener Deutschunterricht
  • Berufliche Orientierung
  • Bewerbungen schreiben
  • Betriebsbesichtigungen
  • Betriebliche Erprobung

Welche Ziele möchten wir mit Ihnen erreichen?

  • Sprachlich fit für den Beruf werden
  • Eigene Stärken erkennen
  • Sich im Alltag verständigen können
  • Bewerbungen schreiben
  • Einen passenden Beruf suchen und finden
  • Nachbetreuung bis zu 6 Monate

Zugangsvoraussetzungen

  • Sprachniveau A2
  • Vermittlung über das Jobcenter (Zuweisungsschreiben)

Förderung

  • Eine Förderung unserer Angebote ist möglich.
  • Für Arbeitsuchende werden die Kosten durch die Jobcenter übernommen. Dafür wird eine Zuweisung der zuständigen Fachkraft benötigt.

Termine und Dauer

Beginn:
• Nach Anmeldung durch das Jobcenter
(Zuweisungsschreiben)
Individuelle Teilnahmedauer:
• i.d.R. 4 Monate
• Beginn: 1. Montag im Monat 

Kurszeiten

  • Vollzeit: 25 Stunden
    Montag - Freitag: 09:00-14:30 Uhr
  • Teilzeit: 20 Stunden
    Montag - Freitag: 09:00-13:30 Uhr

„Deutsch für Arbeit und Zukunft” bieten wir an folgenden Standorten an:


Hamburg

DAA Barmbek
Jenny Vogt
Tel.: 040 251 529-267
Mail: info.barmbek(AT)daa.de

Montag - Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-15:00 Uhr

DAA Harburg
Aylina Kurt
Tel.: 0173 567 56 97
Mail: info.harburg(AT)daa.de

Montag - Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-15:00 Uhr

In Kooperation mit: