Fachkraft Lagerlogistik
IHK-Umschulung in Rostock, Schwerin, Uelzen uvm.
- Ihre Ziele: Sie möchten mit einer Umschulung einen beruflichen Neustart im Bereich Logistik wagen? Eine zukunftssichere Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und Verantwortung ist Ihr Ziel? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Unser Angebot: Mit individueller Betreuung und gezielter Unterstützung während Ihrer Umschulung sorgen wir dafür, dass Sie optimal auf Ihre neue berufliche Herausforderung vorbereitet sind.
+ 150€ zusätzlich monatlich für Bürgergeld-Empfänger*innen
90% bestehen bei uns ihre Abschlussprüfung
Passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen
Alle Infos zu Ihrer IHK-Umschulung
Inhalte
Die Inhalte richten sich nach den Anforderungen der jeweiligen Handelskammer und enthalten unter anderem:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Logistische Prozesse
- Lagern von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung
- Annahme und Versand von Gütern
Ob moderner Onlinehandel, der Lebensmittelladen um die Ecke oder ein großes Industrieunternehmen: Dahinter steckt immer auch ein durchdachtes System zur Warenversorgung, das von Fachkräften für Lagerlogistik umgesetzt wird.
Als Fachkraft für Lagerlogistik arbeiten Sie am PC, telefonieren mit Lieferanten und packen im Lager mit an. Sie nehmen Waren an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Menge und Qualität – dann organisieren Sie Entladung und sachgerechte Lagerung. Weiterhin planen Sie Auslieferungstouren, verpacken Ware, beladen Container und erstellen Lieferscheine sowie Zollerklärungen, erarbeiten aber auch Angebotsvergleiche, bestellen Waren und veranlassen deren Bezahlung. Auch Inventurarbeiten werden von Ihnen betreut. Sie berechnen außerdem Lagerkennziffern und erstellen einfache Jahresabschlüsse. Gefragt ist deshalb neben Freude am täglichen Umgang mit Maschinen und Elektronik, Gabelstapler und PC auch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
Voraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen orientieren sich grob an folgenden Punkten:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Persönliche und fachliche Eignung
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 nach GER)
Zugangsvoraussetzungen bei Teilzeit
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Nachweis von insgesamt mindestens 14 vollen Monaten sozialversicherungspflichtiger Arbeit
- Nachweis über die Notwendigkeit einer Teilzeitausbildung (Kind, Pflege, Krankheit, Reha u.ä.)
Die genauen Voraussetzungen prüfen wir gerne im Beratungsgespräch.
Eignungstest
Test: Eignungsfeststellung für Ihre Umschulung
Auf der Grundlage Ihres vorhandenen Wissens stellen wir mit Hilfe eines Eignungstests vor Ort beruflich relevante Kenntnisse fest. Am Ende erhalten Sie eine verlässliche Aussage zur Eignung für Ihre Umschulung.
Förderung
Eine Übernahme der Kosten ist in den meisten Fällen durch die nachstehend aufgeführten Kostenträger möglich:
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst (BFD)
- Berufsgenossenschaft
- Jobcenter
- Rentenversicherung
Starttermine
- Februar und August
Dauer
Vollzeit:
- 24 Monate
Teilzeit:
- 36 Monate
Kurszeiten
Vollzeit:
- Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Teilzeit:
- Können individuell gelegt werden
Job-Perspektiven
Als Fachkraft für Lagerlogistik finden Sie Beschäftigung in Logistikzentren von Groß- und Einzelhändlern, Versandhandelsunternehmen, Industriebetrieben sowie bei größeren Speditionen und Logistikdienstleistern.
