Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kontakt

Icon Kalender

Fortbildung in der Pflege

Sie möchten stets up to date zu bleiben? Die Anforderungen in den Pflegeberufen steigen. Um die bestmögliche Betreuung und Pflege zu gewährleisten, müssen viele Erwartungen und Vorgaben berücksichtig werden – eine echte Herausforderung!

Wir helfen Ihnen, mit den Veränderungen Schritt zu halten und fördern mit Bildung den Austausch mit Kolleg*innen. Sie stärken nicht nur Ihre Fachkompetenz, sondern auch Ihre Führungskompetenzen.

✔ Moderne Lernumgebung und Unterricht nach neuesten (digitalen) Lehrmethoden

✔ Langjährige Erfahrung als Partner für betriebliche Weiterbildung und ein tolles Team

✔ Fachdozent*innen mit Expertenwissen

Alle Angebote
Icon förderbar
100% förderbar
Icon Tipp
Praxisorientierte Inhalte
Icon Kontakt
Persönliche Unterstützung

Themen und Kurse im Bereich Weiterbildung Gesundheit und Soziales

Sie können unsere Bildungsbausteine beliebig miteinander kombinieren. Auch fachbereichsübergreifende Weiterbildungen sind so möglich. Wir richten uns dabei genau nach Ihren individuellen Wünschen und Weiterbildungsbedarf.

Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen

  • Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM
  • Medizinische Klassifikationssysteme
  • Stationäre Leistungsabrechnung - DRG und PEPP
  • Übungen zur ambulanten Abrechnung
  • Abrechnung von Sprechstundenbedarf
  • Praxissoftware TURBOMED - Basiswissen
  • Besonderheiten der Unfall-GOÄ
  • Praxissoftware Quincy
  • Zahnärztliche Abrechnung - BEMA und GOZ
  • Vertiefende Übungen zur DRG- und PEPP-Abrechnung

Kundenorientierung im Gesundheitswesen

  • Kundenorientierung in Gesundheitseinrichtungen
  • Kooperationen im Gesundheitswesen
  • Mit Patienten kommunizieren
  • Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen
  • Gespräche leiten und moderieren in Gesundheitseinrichtungen
  • Konflikte erkennen und lösen in Gesundheitseinrichtungen
  • Vorträge gestalten und präsentieren in Gesundheitseinrichtungen

Leistungserstellung im Gesundheitswesen

  • IGeLn in der Arztpraxis
  • Wahlleistungen im Krankenhaus verkaufen
  • Medical Wellness als Wahlleistung anbieten

Marketing im Gesundheits- und Sozialwesen

  • Marketing im Gesundheitswesen
  • Marketinginstrumente in Gesundheitseinrichtungen
  • Wettbewerb im Gesundheitswesen
  • Fallstudie Marketing im Gesundheitswesen
  • Öffentlichkeitsarbeit in der Gesundheitsbranche

Organisation des Gesundheitswesens

  • Institutionen im Gesundheitswesen
  • Strukturen im Gesundheitswesen
  • Rettungsdienst und Krankentransport
  • Versorgung mit Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle in Gesundheitseinrichtungen

  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) im Gesundheitswesen
  • Kostenarten-, -stellen-, -trägerrechnung im Gesundheitswesen
  • Teilkostenrechnung im Gesundheitswesen
  • Controlling im Gesundheitswesen

Personalwirtschaft im Gesundheitsbereich

  • Personalwesen in Gesundheitseinrichtungen
  • Personalentwicklung in Gesundheitseinrichtungen
  • Entgeltabrechnung in Gesundheitseinrichtungen

Prozesse in Gesundheitseinrichtungen

  • Orga des Büroarbeitsplatzes in Gesundheitseinrichtungen
  • Terminmanagement in Gesundheitseinrichtungen
  • Medizinische Dokumentation
  • Orga des Schriftverkehrs in Gesundheitseinrichtungen
  • Materialwirtschaft im Gesundheitswesen
  • Der Einkaufsprozess in Gesundheitseinrichtungen
  • Grundzüge der Krankenhausfinanzierung
  • Betriebliche Orga in Gesundheitseinrichtungen
  • Notfallmanagement in Gesundheitseinrichtungen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Arztpraxis

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

  • Grundzüge des QM in Gesundheitseinrichtungen
  • Konzepte und Modelle des QM in Gesundheitseinrichtungen
  • Grundlagen des PM in Gesundheitseinrichtungen
  • Fallstudie PM in Gesundheitseinrichtungen
  • Fehlermanagement in Gesundheitsberufen
  • Project 2013 im Gesundheitswesen - Von der Planung bis zur Überwachung
  • Expert*innenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege
  • Expert*innenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege
  • Expert*innenstandard Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen
  • Expert*innenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege
  • Expert*innenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
  • Expert*innenstandard Ernährungsmanagement in der Pflege
  • Expert*innenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege

Rechnungswesen in Gesundheitsbetrieben

  • Spezielle Buchführungspflicht im Gesundheitswesen
  • Anwendung branchenspezifischer Kontenrahmen im Gesundheitswesen
  • Spezielle Buchungen im Gesundheitswesen
  • Buchhaltung in einer Klinik

Recht in der Berufspraxis - Gesundheit und Soziales

  • Rechtliches Grundwissen für Gesundheitsberufe
  • Arbeitsrecht im Gesundheitswesen
  • Handelsrecht für Gesundheitsberufe
  • Rechtsformen im Gesundheitswesen
  • Umweltrecht  in Gesundheitseinrichtungen

Versorgungsformen im Gesundheitswesen

  • Moderne Versorgungsformen in der Medizin

Inhouse-Schulungen

Wir haben weitere Fortbildungsthemen, die wir für Sie auch vor Ort durchführen:

Jetzt Kontakt aufnehmen