FAQ · Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Arbeiten an der Berufsfachschule für Pflege Uelzen.
Ist die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei oder möchten Sie nähere Informationen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir vereinbaren auch gerne einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Ihnen.
FAQ · Pflege
Was bedeutet der DAA-Slogan „Bildung schafft Zukunft“ in der Pflege?
Der Slogan „Bildung schafft Zukunft“ bedeutet, dass wir als DAA den Grundstein für eine stabile und menschennahe Pflege von morgen legen. Wir begleiten junge Menschen – viele davon mit internationalem Hintergrund – auf ihrem Weg zur Pflegefachkraft und sorgen so mit dafür, dass die Versorgung auch in Zukunft sichergestellt ist.
Unsere Arbeit hat nicht nur fachlich große Bedeutung, sondern trägt auch gesellschaftlich dazu bei, Vielfalt zu fördern und Integration zu leben.
Wer passt ins Mitarbeiter-Team im Bereich Pflege?
In unser Team passen Menschen, die Freude daran haben, andere auf ihrem Weg zu begleiten – mit Flexibilität, Herz und Humor. Besonders gut aufgehoben sind bei uns Kolleg*innen, die spontan denken können, kulturelle Vielfalt schätzen und Lust haben, in einem bunten, lebendigen Team zu arbeiten.
Bei uns zählt nicht, woher man kommt, sondern wohin man gemeinsam geht. Vorurteile haben keinen Platz – stattdessen gibt es Wertschätzung, Offenheit und viel Raum für Menschlichkeit.
Worauf können sich neue Kolleg*innen freuen?
Auf ein herzliches Miteinander, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten. Die Atmosphäre an unserer Schule ist entspannt, offen und authentisch – hier dürfen Sie ganz Sie selbst sein.
Besonders stolz sind wir auf unsere kulturelle Vielfalt: Der Austausch mit unseren Schüler*innen aus verschiedenen Ländern bereichert nicht nur den Unterricht, sondern stärkt auch deren persönliche Entwicklung. Denn in der Pflege zählen nicht nur fachliche Kompetenzen – sondern vor allem Menschlichkeit, Reife und Charakter.
Welche Qualifikationen suchen wir?
Wir freuen uns über Pflegepädagog*innen und Berufspädagog*innen mit Masterabschluss, ebenso wie über Medizinpädagog*innen oder motivierte Nachwuchskräfte, die sich noch im Bachelor-Studium befinden.
Auch für Praxisphasen oder Einstiegspositionen sind wir offen – wichtig ist uns Ihr Interesse an Bildung, Ihr Engagement für junge Menschen und Ihre Lust auf ein vielfältiges, unterstützendes Arbeitsumfeld.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen – wir freuen uns auf Sie!